Unsere Leistungen

Haben Sie Interesse an unseren Kursen?
Hier finden sie unsere Kursangebote und können sich direkt dafĂ¼r anmelden. Wir freuen uns auf Sie!
Erste-Hilfe
Aus- & Fortbildung
Unsere Angebote im Bereich Erste-Hilfe sind ebenfalls in englischer Sprache verfĂ¼gbar.
Weil im Notfall jede Sekunde zählt - seien Sie bereit, Leben zu retten!

Notfälle können jedem zu jeder Zeit passieren. In unseren praxisorientierten Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie bei einem Notfall sicher und schnell handeln. Eine Erste-Hilfe-Fortbildung dient als Auffrischungs- und Vertiefungslehrgang fĂ¼r Ersthelfende, deren Erste-Hilfe-Ausbildung innerhalb der letzten zwei Jahre erfolgte.

Ort: Ibach-Haus, Wilhelmstr. 41, 58332 Schwelm
Datum: 1. und 3. Samstag im Monat und auf Anfrage
Umfang: 9 Unterrichtseinheiten Ă¡ 45 Minuten
Kosten: 50€ pro Person, (Kostenloser Sehtest nach Absprache/ auf Wunsch bei uns in den Räumlichkeiten möglich)
Zertifikat: Erste-Hilfe-Teilnahmebescheinigung*
Diese Ausbildung erfĂ¼llt die Anforderungen der DGUV Vorschrift 1 und zählt gemĂ¤ĂŸ §19 der Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) als Schulung in Erster Hilfe.
Jeder kann Erste-Hilfe leisten und wir zeigen Ihnen wie! Dieser Kurs richtet sich an alle Interessierten und insbesondere an FĂ¼hrerscheinanwärter.

Jeden 1. Und 3. Samstag im Monat finden unsere offenen Erste-Hilfe-Kurse in unseren Schulungsräumen statt.
First-Aid Training

Our First Aid Training is available in English.
Because every second counts – be ready to save lives!

Emergencies can happen to anyone at any time. Our hands-on First Aid courses willl teach you how to quickly and confidently react in emergencies. Our First aid training serves as a refresher and in-depth course for first aiders who have completed their first aid training within the last two years.

Location: Ibach-Haus, Wilhelmstr. 41, 58332 Schwelm
Date: Every 2nd Saturday of the month, upon request
Duration: 9 units of instruction, each lasting 45 minutes
Cost: 50€ per person (Free vision test by appointment/ available upon request at our prem-ises)
Certificate: First Aid participation certificate*
* This training meets the requirements of DGUV Regulation 1 and is considered as First Aid training according to §19 of the Driving License Regulation (FeV).


Anyone can provide First-Aid, and we'll show you how!
This course is aimed at all interested individuals, especially those applying for a driver's license.
Erste-Hilfe
FĂ¼r Betriebe
Muth-Medical bietet Ihnen als zugelassene Erste-Hilfe-Stelle eine Ausbildung fĂ¼r Ersthelfer und Betriebssanitäter an.
Da bereits Unternehmen mit nur zwei Mitarbeitern einen Ersthelfer benötigen, sind Sie bei uns genau richtig. In unseren Kursen lernen Sie praxisorientiert das richtige und schnelle Handeln im Notfall.

Ort: Ibach-Haus, Wilhelmstr. 41, 58332 Schwelm oder in Ihren Betrieben und Einrichtungen
Datum: individuelle Termine nach Absprache
Umfang: 9 Unterrichtseinheiten Ă¡ 45 Minuten
Kosten: in der Regel Ă¼bernehmen die gesetzlichen Unfallversicherungsträger die Kosten fĂ¼r die Aus- und Weiterbildung zum Ersthelfer im Betrieb.
Zertifikat: Erste-Hilfe-Teilnahmebescheinigung

Jeder kann Erste-Hilfe leisten und wir zeigen Ihnen wie!
Erste-Hilfe
Am Kind
Erste Hilfe am Kind: Ihre Sicherheit, ihr Wohlbefinden, unser Anliegen.

Notfälle bei Kindern können jederzeit eintreten. Der Kurs widmet sich den Besonderheiten von Notfällen und Unfällen bei Kindern.
Hier lernen Sie praxisorientiert, wie Sie bei einem Kindernotfall sicher und schnell handeln können.

Ort: Ibach-Haus, Wilhelmstr. 41, 58332 Schwelm
Datum: einmal pro Quartal und auf Anfrage
Umfang: 9 Unterrichtseinheiten Ă¡ 45 Minuten
Kosten: 50€ pro Person
Zertifikat: Erste-Hilfe-Teilnahmebescheinigung

Da Kindernotfälle besonders unvorhersehbar sind, ist es entscheidend, dass Sie die richtigen MaĂŸnahmen kennen, um im Ernstfall schnell und effektiv handeln zu können! Dieser Kurs richtet sich an alle Interessierten und ist sowohl fĂ¼r Privatpersonen als auch fĂ¼r Bildungs- und Betreuungseinrichtungen geeignet.
Erste-Hilfe
FĂ¼r Kinder
Kleine Helden helfen: Weil Erste‒Hilfe einfach SpaĂŸ macht!

Derzeit fĂ¼hren wir ein Pilotprojekt an einer Grundschule in Wuppertal durch. In mehreren Terminen erklären wir den Kindern spielerisch die Erste Hilfe. Das Projekt wird von SchĂ¼lern, Lehrern und Eltern gleichermaĂŸen sehr positiv aufgenommen. Wir planen daher, in diesem Bereich zeitnah weitere Angebote zu entwickeln.
Ausbildungen
Sanitätshelfer (m/w/d)
Bereit, Ihre Fähigkeiten im Sanitätsdienst unter Beweis zu stellen? In unserer Ausbildung erlernen Sie nicht nur erweiterte Erste-Hilfe-MaĂŸnahmen, sondern bauen auch Ihre Kompetenzen in der Versorgung von Notfallpatienten aus. Unsere praxisorientierte Ausbildung vermittelt Ihnen dabei das nötige Wissen und die praktischen Fertigkeiten, um sicher und effektiv in Notfallsituationen handeln zu können.

Ort: Ibach-Haus, Wilhelmstr. 41, 58332 Schwelm
Datum: auf Anfrage
Umfang: 60 Unterrichtseinheiten Ă¡ 45 Minuten
Kosten: 300€ pro Person
Zertifikat: Sanitätshelfer

Wir wĂ¼rden uns freuen, Sie nach Abschluss Ihrer Ausbildung in unserem Sanitätsteam will-kommen zu heiĂŸen! Gemeinsam stellen wir bei abwechslungsreichen Sanitätsdiensten und spannenden Einsätzen die bestmögliche Versorgung und UnterstĂ¼tzung fĂ¼r unsere Patienten dar.
Rettungshelfer (m/w/d)
Bereit, Ihre Fähigkeiten im Rettungsdienst unter Beweis zu stellen?
In unserer Ausbildung zum Rettungshelfer erlernen Sie nicht nur erweiterte Erste‒Hilfe‒MaĂŸnahmen, sondern erweitern auch Ihre Kompetenzen in der Versorgung von Notfallpatienten. Mit praxisorientierten Unterrichtseinheiten vermitteln wir Ihnen das notwendige Wissen und die praktischen Fertigkeiten, um in kritischen Situationen sicher und effektiv zu handeln. Werden Sie Teil eines wichtigen Teams, das Leben rettet!

Ort: Ibach‒Haus, Wilhelmstr. 41, 58332 Schwelm
Datum: auf Anfrage
Umfang: 60 Unterrichtseinheiten Ă¡ 45 Minuten
Kosten: 300€ pro Person
Zertifikat: Rettungshelfer
Rettungssanitäter (m/w/d)
Als Rettungsassistent sind Sie eine unverzichtbare UnterstĂ¼tzung im Notfall. In unserer praxisorientierten Ausbildung erlernen Sie nicht nur fortgeschrittene medizinische MaĂŸnahmen, sondern auch, wie Sie in stressigen und herausfordernden Situationen ruhig und professionell handeln. Sie erwerben umfassendes Wissen in der Notfallmedizin und erweitern Ihre Fähigkeiten in der Versorgung von Patienten bei verschiedensten Notfällen. Mit dieser Ausbildung sind Sie bestens auf die Arbeit im Rettungsdienst vorbereitet – fĂ¼r einen Job, der Leben rettet.

Ort: Ibach-Haus, Wilhelmstr. 41, 58332 Schwelm
Datum: auf Anfrage
Umfang: 60 Unterrichtseinheiten Ă¡ 45 Minuten
Kosten: ??€ pro Person
Zertifikat: Rettungssanitäter
Notfallsanitäter (m/w/d)
Als Notfallsanitäter tragen Sie eine groĂŸe Verantwortung und sind in der Lage, eigenständig medizinische NotfallmaĂŸnahmen durchzufĂ¼hren.

In unserer anspruchsvollen Ausbildung erwerben Sie tiefgehendes Fachwissen in der Notfallmedizin und erlernen fortgeschrittene Rettungstechniken. Sie werden auf komplexe Einsätze vorbereitet und lernen, in lebensbedrohlichen Situationen schnell und präzise zu handeln. Mit dieser qualifizierten Ausbildung sind Sie bestens auf die Herausforderungen des Notfall- und Rettungsdienstes vorbereitet und tragen aktiv dazu bei, Leben zu retten und Menschen in akuten Krisensituationen zu helfen. Bereit, Ihre Fähigkeiten im Rettungsdienst unter Beweis zu stellen?
Fort- & Weiterbildungen
GruppenfĂ¼hrer (m/w/d) Rettungsdienst
In der Position eines GruppenfĂ¼hrers im Sanitäts- und Rettungsdienst liegt die Verantwortung fĂ¼r die effektive Koordination und DurchfĂ¼hrung von MaĂŸnahmen in Notfällen.

Zu den Aufgaben zählen:
Als erfahrene FĂ¼hrungskraft verfĂ¼gt man Ă¼ber umfangreiches Fachwissen und Fähigkeiten in der medizinischen Versorgung sowie Ă¼ber ausgeprägte organisatorische und kommunikative Kompetenzen. Durch Engagement und Expertise wird eine reibungslose Zusammenarbeit innerhalb des Teams und mit anderen Einsatzkräften gewährleistet. Die Rolle eines GruppenfĂ¼hrers ist entscheidend fĂ¼r den Erfolg des Teams und die bestmögliche Versorgung der Patienten in kritischen Situationen.

Die Ausbildungsinhalte sind:
Ort: Ibach-Haus, Wilhelmstr. 41, 58332 Schwelm
Datum: auf Anfrage
Umfang: 40 Unterrichtseinheiten Ă¡ 45 Minuten *
Voraussetzungen: Mindestens abgeschlossene Ausbildung zum Rettungshelfer, Mind. Ein-jährige Einsatzerfahrung im Rettungsdienst oder Sanitätsdienst
Kosten: 600€ pro Person
Zertifikat: GruppenfĂ¼hrer Rettungsdienst

* Die Ausbildung zum/zur GruppenfĂ¼hrer*in im Rettungsdienst kann als Teil der vorgeschriebenen 30-stĂ¼ndigen Fortbildung fĂ¼r Rettungsdienstpersonal gemĂ¤ĂŸ §5 Absatz 4 RettG NRW angerechnet werden. Die Anerkennung der Fortbildungsinhalte liegt gemĂ¤ĂŸ §7 Absatz 3 Satz 1 RettG NRW in der Verantwortung der Ă„rztlichen Leiter Rettungsdienst (Ă„LRD).
Rettungsdienstfortbildungen
Mit uns auf dem neusten Stand
RegelmĂ¤ĂŸige Fortbildungen sind unerlässlich fĂ¼r die Gewährleistung einer sicheren Patientenversorgung. Durch unser Fortbildungsangebot gehen wir Ă¼ber die gesetzlichen Anforderungen hinaus und bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Fachwissen zu erweitern und praktische Fähigkeiten zu vertiefen. Unser praxisorientierter und innovativer Ansatz ermöglicht es Ihnen, stets auf dem neuesten Stand der Notfallversorgung im Rettungsdienst zu bleiben.

Unser erfahrenes Dozententeam besteht aus hochqualifizierten Fachkräften im Bereich Notfallmedizin, Pädagogik und Recht, die Ihnen durch ihre langjährige Praxiserfahrung wertvolle Einblicke bieten.
Die Fortbildungen richten sich an alle Rettungshelfer, Rettungssanitäter und Notfallsanitäter.

Ort: Ibach-Haus, Wilhelmstr. 41, 58332 Schwelm
Datum: auf Anfrage
Umfang: 40 Unterrichtseinheiten Ă¡ 45 Minuten *
Voraussetzungen: Mindestens abgeschlossene Ausbildung zum Rettungshelfer, Mind. Einjährige Einsatzerfahrung im Rettungsdienst oder Sanitätsdienst
Kosten: 600€ pro Person

* Die Ausbildung zum/zur GruppenfĂ¼hrer*in im Rettungsdienst kann als Teil der vorgeschriebenen 30-stĂ¼ndigen Fortbildung fĂ¼r Rettungsdienstpersonal gemĂ¤ĂŸ §5 Absatz 4 RettG NRW angerechnet werden. Die Anerkennung der Fortbildungsinhalte liegt gemĂ¤ĂŸ §7 Absatz 3 Satz 1 RettG NRW in der Verantwortung der Ă„rztlichen Leiter Rettungsdienst (Ă„LRD).
Gemeindesanitäter (m/w/d)
Als Gemeindesanitäter sind Sie eine wichtige Anlaufstelle fĂ¼r medizinische Notfälle innerhalb Ihrer Gemeinde.

In unserer Ausbildung lernen Sie, wie Sie schnell und effizient Erste Hilfe leisten, sowie grundlegende sanitätsdienstliche MaĂŸnahmen durchfĂ¼hren. Sie erwerben das nötige Wissen, um in Notfallsituationen die ersten wichtigen Schritte zur Stabilisierung von Patienten zu unternehmen, bis professionelle Hilfe eintrifft. Mit Ihrer Ausbildung leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Sicherheit und Gesundheit Ihrer Gemeinde und sind als kompetente/r Ersthelfer/in in Notfällen stets bereit, zu helfen.

Ort: Ibach-Haus, Wilhelmstr. 41, 58332 Schwelm
Datum: auf Anfrage
Umfang: 40 Unterrichtseinheiten Ă¡ 45 Minuten
Voraussetzungen: Mindestens abgeschlossene Ausbildung zum Rettungshelfer, Mind. Ein-jährige Einsatzerfahrung im Rettungsdienst oder Sanitätsdienst
Kosten: 600€ pro Person
Zertifikat: Gemeindesanitäter

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf